Alle Episoden

Wenn die Kamera zu nah kommt

Wenn die Kamera zu nah kommt

31m 54s

Sonntagabend, 19:45 Uhr – unsere „Date Night“ fällt mal wieder aus, aber irgendwie ist genau das typisch wir. Nicole und ich reden über unser neues Familienbett, über Mats’ ersten Laternenumzug und dieses seltsame Gefühl, wie selbstverständlich er jetzt zu uns gehört – und doch, wie zerbrechlich alles bleibt.

Diese Woche hat mich besonders bewegt: das Schicksal von Delani Diekmeier, der Tochter des Ex-HSV-Profis, die an Krebs erkrankt ist. Ein Vater im TV, Tränen in den Augen – und ein Kamerazoom, der zu nah kam. Nicole und ich sprechen darüber, wie schwer solche Momente auszuhalten sind, wenn man selbst Verlust kennt...

Heute wird nicht geskippt: Familienbett & Verlustangst

Heute wird nicht geskippt: Familienbett & Verlustangst

28m 40s

Auch wenn der Tag schon lang war, die Augen müde und der Rücken nach einem Wochenende voller Ikea-Schrauben schmerzt – diese Folge musste einfach raus.

Denn manchmal liegt zwischen „keine Lust“ und „es muss gesagt werden“ nur ein einziger Atemzug.

In dieser Folge sprechen Hannes & Nicole ehrlich über eine Woche, die wieder einmal alles hatte: zu wenig Schlaf, viel Chaos, spontane Entscheidungen – und ein Thema, das sich leise, aber hartnäckig eingeschlichen hat: die Angst, das Regenbogenkind zu verlieren.

Ein Blick aufs Babyphone, ein stiller Moment zu lang, eine schlaflose Nacht – und schon ist sie da, diese alte,...

Weinen unter Männern

Weinen unter Männern

33m 56s

Diese Woche wieder ganz nah dran. Ich spreche über den Abschied von Elisa und das Gefühl des gemeinsamen Trauerns auf Instagram. Außerdem: eine Trauerfeier im Kollegenkreis – und wie es ist, unter Männern zu weinen. Wir reden über Weltschmerz, Empathie, den Druck „stark“ zu sein und warum ein geplanter Safe Space im Keller gut tun kann. Dazu eine Prise Alltag (inkl. Stolper-Anekdote vorm Abholen eines Möbelstücks) und ein kurzer Blick nach vorn: Ideen für eine Live-Jubiläumsfolge.

Widmung: Diese Folge ist Edda gewidmet.

* Lust auf eine Live-Aufnahme zum 1. Geburtstag? Schreib uns!
* Du möchtest Flyer oder ein Sternenwege-Shirt? Melde...

Eifersucht ohne Schuld

Eifersucht ohne Schuld

30m 4s

Eine schwere, ehrliche Folge. Wir sprechen über Elisa aus unserer Nachbarschaft (DIPG), die zu Hause im Kreis ihrer Liebsten begleitet wird. Warum uns das so nahe geht – und weshalb „Neid/Eifersucht“ auf andere Familien kein Tabu, sondern ein menschliches Signal von Ungerechtigkeitsempfinden ist. Wie man damit umgehen kann: Gefühle zulassen, darüber sprechen, aufschreiben, und – wenn die Kraft fehlt – Hilfe aktiv anbieten, statt auf die Bitte zu warten.

Außerdem: Warum es diese Woche keine Gastfolge wurde, wie es mit Sternenwege weitergeht – und euer Part zum 1. Geburtstag im Januar:

* Schickt uns ein Foto im Sternenwege-Shirt (oder eines...

Was bleibt, wenn alles still wird: Ich.

Was bleibt, wenn alles still wird: Ich.

15m 59s

In dieser Solo-Folge von Sternenwege nehme ich Dich mit in einen sehr persönlichen Abend – allein auf dem Zeltplatz, mit vielen Gedanken und noch mehr Gefühlen.

Auslöser war ein Video von Niklas Christl, in dem es um mentale Gesundheit, innere Kämpfe und den langen Weg zu sich selbst geht. Ich teile offen und ehrlich, was dieses Video in mir ausgelöst hat:
Wie schwer es manchmal ist, wirklich Frieden mit sich selbst zu schließen, sich selbst zu lieben, ohne Bedingungen, ohne Leistung, ohne Maske.

Ich spreche darüber, warum wir oft glauben, etwas leisten zu müssen, um gemocht zu werden – und wie...

Dinner-Daddies, Vereinbarkeit & warum Zeit das Wertvollste ist

Dinner-Daddies, Vereinbarkeit & warum Zeit das Wertvollste ist

52m 8s

In dieser Episode von Sternenwege melde ich mich seit langem mal wieder zusammen mit Tim. Tim erzählt von seiner Elternzeit, den Herausforderungen und den besonderen Momenten mit seinen Kindern – von Kita-Eingewöhnung bis zu Vater-Sohn-Zeit. Gemeinsam sprechen wir über Vereinbarkeit von Familie und Beruf, das Thema „Dinner-Daddies“ und die Initiative #300kmehr, die mehr Sichtbarkeit für Väter fordert.

Außerdem geht es um Routinen, das sogenannte „Sommerloch“ bei Sternenwege und warum es manchmal wichtig ist, bewusst einen Gang runterzuschalten. Und: wir blicken nach vorn – sportlich mit dem Megamarsch, aber auch im Podcast mit neuen Gästen und Themen.

Eine ehrliche Folge über...

Sichtbarkeit ist stärker als Hass

Sichtbarkeit ist stärker als Hass

24m 54s

In dieser Episode von Sternenwege spreche ich mit Nicole über Mut, Angst und die Bedeutung von Sichtbarkeit. Ausgehend von einer persönlichen Woche voller kleiner und großer Veränderungen versuchen wir aufzuzeigen, warum es wichtig ist, sich von negativen Kommentaren und unsensiblen Stimmen nicht entmutigen zu lassen.

Wir reflektieren, wie Mut oft aus Angst entsteht, warum konstruktive Kommunikation so entscheidend ist und wie wichtig es ist, als Community füreinander einzustehen. Eine Folge über Zusammenhalt, Respekt und den Mut, sich und sein Schicksal öffentlich zu zeigen.

Mehr zu Sternenwege findest du hier:

www.instagram.com/sternenwege.life

hallo@sternenwege-life.de
www.sternenwege-life.de

https://www.paypal.com/pool/9eWOMv5brP?sr=wccr (Paypal Sammelpool)

Zwischen Meilenstein & Mut

Zwischen Meilenstein & Mut

37m 20s

In dieser Folge von Sternenwege blicken wir auf die letzten Wochen unserer Smalltalk-Reihe zurück und geben einen Ausblick, wie es weitergeht. Wir sprechen über euer Feedback, neue Ideen für künftige Formate und kleine wie große Meilensteine – von 250 Streams unserer ersten Folge bis hin zur Aktion „110.000 Kilometer für Sternenkinder“.

Außerdem geht es um Erinnerungen an prägende Jahrestage, Begegnungen, die zeigen, wie nah Sternenwege mittlerweile in unserem Umfeld angekommen ist, und um die Vorfreude auf neue Gäste und den Besuch einer Selbsthilfegruppe. Vor allem aber sagen wir Danke: fürs Zuhören, Teilen und dafür, dass wir Teil eures Alltags sein...

Druck raus, Herz rein

Druck raus, Herz rein

28m 4s

Eine weitere ehrliche Smalltalk-Folge – ohne großes Thema, mit viel Leben dazwischen. Ich spreche offen über mein Impostor-Syndrom, den Mut zum Jobwechsel und warum es manchmal ein „Ende mit Schrecken“ braucht, um endlich anzufangen. Wir reden darüber, wie Du Druck rausnimmst, Pausen zulässt und warum „ein Schritt zurück“ oft die Voraussetzung für „zwei nach vorn“ ist.

Dazu eine Begegnung, die Gänsehaut macht: Kleinanzeige, Garagentor, „Bist du’s?“ – und plötzlich wird spürbar, wie nah Sternenwege inzwischen auch lokal ankommt. Das gibt Rückenwind in einer Phase, in der privat (Bad-Baustelle, Familie, wenig Zeitfenster) viel los ist und wir Sternenwege bewusst im Energiesparmodus...

Zwischen Powernap und Panikattacke

Zwischen Powernap und Panikattacke

30m 18s

Vom Campingplatz ins Wohnzimmer. In dieser ehrlichen Wochenfolge sprechen wir darüber, wie es sich anfühlt, nach einer emotionalen Phase wieder in den Alltag zu starten – mit weniger Druck, mehr Pausen und vielen kleinen Learnings. Ich erzähle vom bewussten „Runterfahren“: Arbeitswiedereinstieg ja, dafür privat keine Extras, Powernaps statt Perfektion und warum „kein Projekt“ am Campingplatz auch ein Projekt ist. Dazu: psychosomatische Signale (Verspannungen, Kopfschmerz), eine Panikattacke bei IKEA und was Lärm/Menschenmengen in solchen Phasen triggern können.

Nicole nimmt uns mit in ihr To-Do-Karussell: Haushalt, Arbeit, Baby – und die (noch) schwere Kunst, zu entschleunigen und den Moment zu würdigen. Wir...